Licht ist Teil der Natur. Und so ist künstliches Licht immer ein Eingriff in den Lebensraum von Tieren und Pflanzen. Deshalb muss sich Licht in der Landschaftsplanung in den natürlichen Raum integrieren und die Leuchte selbst möglichst unsichtbar werden. Das Licht sollte ein natürliches Erscheinungsbild erzeugen. Licht, das von oben nach unten strahlt, erzeugt ähnlich der Sonne oder dem Mond charakteristische Schattenbilder. Blendungsfreie Optiken, die das Licht nur dorthin bringen, wo es gebraucht wird, verhindern »Lichtverschmutzung« und schützen die Biodiversität. Auf Verkehrsflächen und Pfaden, in Parks, auf Wegen, Brücken und Plätzen, an denen sich Menschen treffen, sorgt gutes Licht für Sicherheit und Orientierung und unterstreicht die Identität des Ortes.
Mono |
TW |
RGB |
RGBW |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
OHR1 4020 LN |
|
28V | |||||
OHR1 4020 LS |
|
28V | |||||
OHR1 4020 LX |
|
28V | |||||
OHR1 4020 |
|
48V | |||||
OHR1 4020 LH2 |
|
Auslauf |
230V | ||||
OHR1 4020 LH3 |
|
Neu |
230V | ||||
instalight 4020 DB N27 |
![]() |
28V |